wird in neuem Tab geöffnet
Wege zu Rede und Vortrag
[Materialgestütztes Schreiben in der Sekundarstufe II]
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Richter, Heike
Mehr...
Verfasserangabe:
erarbeitet von Heike Richter ; unter Mitarbeit von Andrea Stadter
Jahr:
2017
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Gymnasium Bozen
|
Standorte:
Li 10.2
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Wege zu Rede und Vortrag führt die Lernenden durch die Phasen des Arbeitsprozesses:
Unterscheidung von Formen des informierenden Vortrags und der argumentierenden Rede, aus denen sich verschiedene Anforderungen an den Text ergeben
Auswertung eines Materialpools zum Thema „Kommunikation im digitalen Zeitalter“, der entsprechend der Schreibform aufbereitet wird
Konzeption des Vortrags- bzw. Redetextes
Rhetorisch anspruchsvolle Ausgestaltung mit Redestrategien, Redemitteln und Adressatenbezug
Die Schülerinnen und Schüler erlernen die adäquate Nutzung und Aufbereitung des Materialpools für beide Aspekte der Rede: einerseits zur eigenen Positionierung, Thesenbildung, Stützung und Veranschaulichung beim Argumentieren, andererseits zum Strukturieren, Bündeln, Wiedergeben und Konkretisieren von Sachverhalten und Positionen beim Informieren. Da die Zieltexte konzeptuell schriftlich, medial aber mündlich sind, stehen die Adressatenorientierung und der kommunikative Kontext wie auch die jeweilige rhetorische Gestaltung als Gemeinsamkeit aller Redeformen ebenfalls im Fokus der Aufgaben. [Verlagstext]
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Bamberg, C.C. Buchner Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Li 10.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-661-12004-1
Beschreibung:
1. Auflage, 72 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter:
Lehrmittel, Rede, Schreiben, Vortrag, Ansprache, Arbeitsmittel / Unterricht, Bildungsmittel, Lehrmaterial, Lernmaterial, Lernmittel, Unterricht / Medien, Unterricht / Medium, Unterrichtsbeispiele, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsmedien, Unterrichtsmedium, Unterrichtsmittel, Vorträge
Mehr...
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch