Cover von Kanon Kunstgeschichte wird in neuem Tab geöffnet

Kanon Kunstgeschichte

Einführung in Werke, Methoden und Epochen : 2. Neuzeit
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Kristin Marek, Martin Schulz (Hg.)
Jahr: [2015]
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Gymnasium Bozen Standorte: Ku 1.1 Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist:

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Paderborn, Wilhelm Fink
Enthaltene Werke: Kohl, Jeannette: Gesichtsgebung. Ähnlichkeit und Aktualität in Donatellos Bürstenreliquiar des San Rossore, Trede, Melanie: Materialität, Mäzenatentum und Objektbiografien. Kanonisierungsaspekte in der japanischen Malerei, Schlie, Heike: Jan van Eyck als "Architector". Wissensordnungen in der Malerei, Lutz, Helga: Das Stundenbuch als Medium des Entbergens. Topologien des Faltens, Klappens, Knüpfens und Webens im Stundenbuch der Katharina von Kleve, Blümle, Claudia: "Die Gerechtigkeit Ottos III" von Dieric Bouts. Formanalyse und Rechtsdiskurs
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ku 1.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7705-5463-8
Beschreibung: 420 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Geschichte 1500-1800, Kunstgeschichte, Beiträge <Formschlagwort>, Einzelbeiträge, Sammelwerk <Formschlagwort>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch