wird in neuem Tab geöffnet
Simplicissimus
das lateinische Schimpfwortspiel
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Pecher, Roland
Mehr...
Verfasserangabe:
Roland Pecher
Jahr:
2012
Mediengruppe:
Spiel/Gioco
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Gymnasium Bozen
|
Standorte:
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Auch die alten Römer konnten schimpfen, schelten und vom Leder ziehen. Deshalb folgt auf all die andern jetzt das neue lateinische Schimpfwortspiel! Ob Barbarus, Homunculus, Miraculus, Patinarius oder Simplicissimus – hier gibt es viel zu entdecken. Nach dem Prinzip eines Memo-Spiels müssen zwei passende Spielkarten aufgedeckt werden, die ein zusammengesetztes Schimpfwort ergeben. Auf beigefügter Übersetzung erfährt der Laie, was er sagt.
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Köln, Anaconda
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Antike
ISBN:
978-3-86647-816-9
Beschreibung:
1 Spiel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
mehrsprachig
Fußnote:
Inhalt: 40 Spielkarten