Cover von Gedichte analysieren und interpretieren wird in neuem Tab geöffnet

Gedichte analysieren und interpretieren

Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Kellermann, Ralf
Verfasserangabe: Ralf Kellermann
Jahr: 2017
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Gymnasium Bozen Standorte: Li 1.2.3 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

1. Einleitung 2. Begriffsklärungen: Gedicht - Analyse - Interpretation 2.1 Was ist ein Gedicht? Vorurteile und Besonderheiten 2.2 Aufgabenbündel: Analysieren und Interpretieren 3. Zur Analyse der lyrischen Formensprache 3.1 Vers, Metrum, Rhythmus 3.2 Reim, Kadenz, Strophe 3.3 Lyrische Gattungen bzw. Gedichtformen 3.4 Alliteration und andere Klangmittel 3.5 Parallelismus, Chiasmus und andere Satzbaumuster 3.6 Bildübertragung: Metapher, Metonymie und Co. 3.7 Anders gesagt als gemeint: Ironie, Sarkasmus und rhetorische Fragen 3.8 Logische Irritationen: Paradoxie und Tautologie, Oxymoron und Pleonasmus 3.9 Wie man zusammenfassend über den Stil spricht 4. Die Interpretation eines Gedichts aus sich selbst heraus (textimmanent) 4.1 Der 'Inhalt': Thema und Aussage 4.2 Appell: Lyrik und sprachliches Handeln 4.3 Das lyrische Ich: Was sagt der Sprecher über sich? 4.4 Der Beziehungsaspekt: Nähe und Distanz, Hierarchien 4.5 Die Form des Gedichts 4.6 Zusammenfassung: Interpretation ohne Kontextbezug 5. Die Interpretation eines Gedichts in Kontextbezügen 5.1 Literaturgeschichtliche Epochen? Eine begriffliche Bestimmung anhand des Barock als Beispiel 5.2 Anwendung literaturgeschichtlichen Wissens in der erörternden Deutung von Gedichten 5.3 Gedichtvergleich 6. Woran man gute Interpretationen erkennt und wie man Fehler vermeidet

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Ditzingen, Reclam
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Li 1.2.3
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Lernhilfe
ISBN: 978-3-15-015234-8
Beschreibung: 154 Seiten
Schlagwörter: Einführung, Interpretation, Lernhilfe, Lyrik, Textanalyse, Diskursanalyse <Textanalyse>, Gedicht <Lyrik>, Gedichte <Lyrik>, Gedichtwerk, Lyrikwerk, Lyrisches Werk, Poem <Lyrik>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch