Cover von Kerers Saiten wird in neuem Tab geöffnet

Kerers Saiten

Musik und Vielfalt - Kolumnen einer Komponistin
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Kerer, Manuela
Verfasserangabe: Manuela Kerer ; Bilder von Karolina Gacke
Jahr: 2021
Mediengruppe: B.Bell.Erw/L.narr.ad
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Gymnasium Bozen Standorte: Kere / Bücherkiste Status: Gesperrt Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Warum schießen uns bei bestimmten Melodien plötzlich Tränen in die Augen, und was ist dabei in unserem Gehirn los? Welche berühmten Komponisten waren im Knast? Warum ist komplexe Musik sexy? Fragen wie diesen geht die Komponistin Manuela Kerer in ihrer wöchentlichen Kolumne "Kerers Saite" im Kulturteil der Südtiroler Tageszeitung "Dolomiten" nach. Zum 10-jährigen Jubiläum hat sie 111 "Kerers Saiten" ausgewählt und in eine Reihenfolge "komponiert". Auf locker-flockige Art schreibt Kerer über alles, was mit Klang und Musik zu tun hat, schafft Verbindungen zu aktuellen Themen der Welt und zu dem, was ihr wichtig ist. Dabei wird sie zuweilen auch nachdenklich und politisch, ohne je ihren Optimismus und Humor zu verlieren. Ergebnisse neuropsychologischer Studien finden hier ebenso Platz wie Klanggrüße aus der Raumsonde Voyager. Klangexperimente mit einem Cappuccino gesellen sich zu Krimis der Musikgeschichte. Klingendes Kinderspielzeug und raschelndes Geschenkpapier werden genauso untersucht wie die Frage, was Einstein mit einem "Plopp" zu tun hat.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Bozen, Athesia Tappeiner Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-88-6839-545-2
Beschreibung: 143 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Geschichte 2010-2020, Klang, Kolumnensammlung, Musik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch