Meinten Sie: bedeutet

Suchergebnis

Cover von 4 = 1: Vier Redewendungen - eine Bedeutung
vier Sprachen in einem Monatskalender
Verfasser/in: Organisation für Eine solidarische Welt; Amt für Jugendarbeit <Bozen> Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2010
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Cover von Duden Redensarten
Herkunft und Bedeutung
Verfasser/in: Köster, Rudolf Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1999
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Cover von Das Kirchenjahr zum Nachschlagen
Entstehung ; Bedeutung ; Brauchtum
Verfasser/in: Bieger, Eckhard Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1995
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Cover von Geschichte der römischen Literatur von Andronicus bis Boethius

Geschichte der römischen Literatur von Andronicus bis Boethius

mit Berücksichtigung ihrer Bedeutung für die Neuzeit
Albrecht, Michael von
Cover von Geschichte der römischen Literatur

Geschichte der römischen Literatur

von Andronicus bis Boëthius ; mit Berücksichtigung ihrer Bedeutung für die Neuzeit
Albrecht, Michael von
Cover von Süßwasserfische Europas
in Farben abgebildet und beschrieben ; Biologie, Fang, wirtschaftliche Bedeutung
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1981
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Cover von Die geheime Sprache der Kunst
die Bedeutung von Symoblen, Zeichen und Figuren der abendländischen Malerei
Verfasser/in: Carr-Gomm, Sarah; Thema Media GmbH <München> Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2006
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Cover von Heuristik im Mathematikunterricht
Bedeutung des Problemlösens in der Geschichte und seine didaktische Funktion für die Zukunft
Verfasser/in: Stiller, Daniela; Krichel, Katharina; Schwarz, Wolfgang Suche nach diesem Verfasser
Jahr: [2021]
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Cover von Reflexion über Sprache
Bedeutung, Sprache, Denken ; 34 Arbeitsblätter mit didaktisch-methodischen Kommentaren ; Sekundarstufe II
Verfasser/in: Häfele, Josef; Stammel, Hans Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Cover von Duden, Das Stilwörterbuch
[grundlegend für gutes Deutsch ; die Ausdrucksmöglichkeiten der deutschen Sprache ; Bedeutung und Verwendung der Wörter im Satz ; rund 100 000 Satzbeispiele, Wendungen, Redensarten und Sprichwörter]
Verfasser/in: Dudenredaktion Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2010
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
OPEN V 10.1.3.0